Dienstag, 8. April 2025

Privilegien – Jetzt auch in weiblich!; GLOSSE

 

Privilegien – Jetzt auch in weiblich!

Von Joana Angelides


 

 

Seit Anbeginn der Weltgeschichte – also ungefähr seit dem Moment, als jemand beschlossen hat, dass Adam zuerst kam – hatten Frauen eine ganz besondere Rolle: die der stets höflich lächelnden, elegant zurücktretenden Statistin im großen Drama der Männlichkeit.

Natürlich gab es Ausnahmen. Die alten Ägypter zum Beispiel dachten sich: „Warum nicht mal eine Frau als Pharao?“ – und zack, stand Hatschepsut auf dem Thron. Blöd nur, dass man nach ihrem Tod so tat, als hätte sie nie existiert. Ihre Bilder wurden kurzerhand ausgemeißelt, vermutlich von beleidigten Steinmetzen mit Bartneid.

In der Neuzeit dann das große Aufatmen: Frauen dürfen endlich Dinge tun! Arbeiten, wählen – und, Skandal des Jahrhunderts – Hosen tragen! George Sand, die rebellische Feder in Paris, schlüpfte im 19. Jahrhundert in Männerhosen und löste damit kollektives Erröten in der feinen Gesellschaft aus. Man munkelt, manche Herren fühlten sich durch ihren Eigensinn, ihren  Mut und Eigensinn bedroht.

Doch keine Sorge, liebe Männer: Ein Privileg bleibt ganz bei uns – das Kinderkriegen.
Keine App, kein Algorithmus, kein Elon Musk dieser Welt wird uns das entreißen können.
Wir gebären nicht nur Kinder, sondern ganze Generationen von Männern, die dann später erklären, warum Frauen zu emotional für Führungspositionen seien.

 Es gibt zahlreiche Kurzgeschichten, einige Romane und Gedichte von mir! Fast alles in e-Books zusammengefasst! Download von amazon, Thalia Libri und allen Großhändlern! Großes Lesevergnügen um wenig Geld!

In Google und allen Suchmaschinen sowie meinem Blog:

https://joanasgeschichten.blogspot.com 

www.store.streetlib.com 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Privilegien – Jetzt auch in weiblich!; GLOSSE

  Privilegien – Jetzt auch in weiblich! Von Joana Angelides     Seit Anbeginn der Weltgeschichte – also ungefähr seit dem Moment, al...