Sonntag, 23. März 2025

Die iden des März, Glosse

 



Die Iden des März schlagen wieder zu!

Von Jona Angelides

Glosse




Julius Cäsar hatte es kommen sehen – oder zumindest sein Wahrsager, der ihn warnte. Doch wie es mit großen Staatsmännern so ist: Warnungen sind für sie oft nur hinderliche Details. Und so stolperte der Diktator ahnungslos in die berühmteste Messerstecherei der Antike.

Doch siehe da, der März bleibt seiner Tradition treu! Während in Budapest und Istanbul die Menschen auf die Straßen gehen, könnte man fast meinen, der Geist der römischen Republik feiere ein Revival. Orbán und Erdoğan blicken vermutlich nervös über die Schulter – nicht etwa, weil Brutus persönlich hinter ihnen steht, sondern weil das Volk unruhig wird.

Man stelle sich vor: Ein Wahrsager auf dem Budapester Heldenplatz ruft Orbán zu – „Hüte dich vor den Iden des März!“ Daraufhin setzt der Regierungschef schnell ein weiteres Notstandsgesetz in Kraft. In Istanbul wiederum könnte Erdoğan in einem spontanen Demokratieanfall versuchen, das Wort "Protest" aus dem Wörterbuch zu streichen – sicher ist sicher.

Und während Historiker sich fragen, ob sich die Geschichte nicht doch wiederholt, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren: Vielleicht hat Cäsar damals einfach nur Pech gehabt. Heute würde er nicht auf dem Senatsboden verbluten – sondern einfach ein paar Twitter-Accounts sperren lassen.

 

 

Julius Cäsar hatte es kommen sehen – oder zumindest sein Wahrsager, der ihn warnte. Doch wie es mit großen Staatsmännern so ist: Warnungen sind für sie oft nur hinderliche Details. Und so stolperte der Diktator ahnungslos in die berühmteste Messerstecherei der Antike.

Doch siehe da, der März bleibt seiner Tradition treu! Während in Budapest und Istanbul die Menschen auf die Straßen gehen, könnte man fast meinen, der Geist der römischen Republik feiere ein Revival. Orbán und Erdoğan blicken vermutlich nervös über die Schulter – nicht etwa, weil Brutus persönlich hinter ihnen steht, sondern weil das Volk unruhig wird.

Man stelle sich vor: Ein Wahrsager auf dem Budapester Heldenplatz ruft Orbán zu – „Hüte dich vor den Iden des März!“ Daraufhin setzt der Regierungschef schnell ein weiteres Notstandsgesetz in Kraft. In Istanbul wiederum könnte Erdoğan in einem spontanen Demokratieanfall versuchen, das Wort "Protest" aus dem Wörterbuch zu streichen – sicher ist sicher.

Und während Historiker sich fragen, ob sich die Geschichte nicht doch wiederholt, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren: Vielleicht hat Cäsar damals einfach nur Pech gehabt. Heute würde er nicht auf dem Senatsboden verbluten – sondern einfach ein paar Twitter-Accounts sperren lassen.

 

 

Julius Cäsar hatte es kommen sehen – oder zumindest sein Wahrsager, der ihn warnte. Doch wie es mit großen Staatsmännern so ist: Warnungen sind für sie oft nur hinderliche Details. Und so stolperte der Diktator ahnungslos in die berühmteste Messerstecherei der Antike.

Doch siehe da, der März bleibt seiner Tradition treu! Während in Budapest und Istanbul die Menschen auf die Straßen gehen, könnte man fast meinen, der Geist der römischen Republik feiere ein Revival. Orbán und Erdoğan blicken vermutlich nervös über die Schulter – nicht etwa, weil Brutus persönlich hinter ihnen steht, sondern weil das Volk unruhig wird.

Man stelle sich vor: Ein Wahrsager auf dem Budapester Heldenplatz ruft Orbán zu – „Hüte dich vor den Iden des März!“ Daraufhin setzt der Regierungschef schnell ein weiteres Notstandsgesetz in Kraft. In Istanbul wiederum könnte Erdoğan in einem spontanen Demokratieanfall versuchen, das Wort "Protest" aus dem Wörterbuch zu streichen – sicher ist sicher.

Und während Historiker sich fragen, ob sich die Geschichte nicht doch wiederholt, kann man sich des Eindrucks nicht erwehren: Vielleicht hat Cäsar damals einfach nur Pech gehabt. Heute würde er nicht auf dem Senatsboden verbluten – sondern einfach ein paar Twitter-Accounts sperren lassen.

Es gibt zahlreiche Kurzgeschichten, einige Romane und Gedichte von mir! Fast alles in e-Books zusammengefasst! Download von amazon, Thalia Libri und allen Großhändlern! Großes Lesevergnügen um wenig Geld!

In Google und allen Suchmaschinen sowie meinem Blog:

https://joanasgeschichten.blogspot.com 

www.store.streetlib.com 

 

 

 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Rückkehr des Hähnchenbarons, Satire

  Die Rückkehr des Hähnchenbarons Von Joana Angelides   Im Jahr 2025, kaum hatte Donald J. Trump zum zweiten Mal den Stuhl im Oval Off...