Streit um
eine große Dame
Von Joana
Angelides
Glosse
„Geben Sie
uns die Freiheitsstatue zurück – La Grand Dame!“
Ein neuer diplomatischer Skandal erschüttert
die transatlantischen Beziehungen: Der französische Europaabgeordnete Raphaël
Glucksmann fordert von den USA die Rückgabe der Freiheitsstatue. Seine
Begründung? Die Entscheidungen von Donald Trump widersprechen den Werten der
Freiheit – und wenn die USA nicht mehr wüssten, wie man mit solchen Geschenken
umgeht, dann solle man sie doch bitte schön wieder zurückgeben.
„Wir haben Euch die Freiheitsstatue voller
Vertrauen überlassen – so wie Eltern einem Teenager das erste Auto schenken.
Aber wenn der Teenager es gegen die Wand fährt, dann nimmt man ihm den
Schlüssel wieder weg!“ Tönt es aus
Frankreich.
Doch das Weiße Haus bleibt hart. Sprecherin
Karoline Leavitt reagierte empört:
„Absolut nicht. Mein Rat an diesen… äh…
unbekannten französischen Politikern wäre: Erinnere Deine Landsleute lieber
daran, dass sie ohne die Vereinigten Staaten heute in Bierzelten sitzen und
Bratwurst essen würden. Also ein bisschen mehr Dankbarkeit, s'il vous plaît.“
Während sich Historiker kopfschüttelnd
fragten, ob Frankreich vor 1941 denn ein unentdecktes deutsches Sprachgebiet
war, feierte Twitter die Bemerkung als „Meisterwerk der
Geschichtsinterpretation“ .
Doch Frankreich bleibt hartnäckig. Präsident
Emmanuel Macron berief eine Krisensitzung ein, bei der überlegt wurde, ob man
als Retourkutsche die McDonald's-Filialen in Paris retournieren sollte.
„Wenn Sie unsere Freiheitsstatue nicht
rausrücken, nehmen wir ihnen eben das, was ihnen wirklich heilig ist!“ soll einer
der Sprüche gewesen sein.
Und wenn die USA doch nachgeben? Peut-être !
Sollte Washington sich tatsächlich erweichen
lassen und die Freiheitsstatue nach Frankreich zurückschicken, gibt es bereits
einen Plan B: Die USA würden dann den Eiffelturm konfiszieren und an seiner
Stelle eine 500 Meter hohe Burger-King-Krone errichten – mit dem offiziellen
Namen: „Statue of Unlimited Refills.“ Man müsste dann wenigstens nicht leer über
den Teich wieder zurückfahren!
Bis dahin bleibt die Freiheitsstatue jedoch,
wo sie ist – und Frankreich muss sich mit seinen 15 Miniaturversionen in Paris
zufriedengeben.
In Google und allen Suchmaschinen sowie meinem Blog:
https://joanasgeschichten.blogspot.com
www.store.streetlib.com
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen