Sonntag, 30. März 2025

Die US-Staatsverschuldung,

 

Die US-Staatsverschuldung

Von Joana Angelides



Laut der Peter G. Peterson Foundation belief sich die US-Staatsverschuldung im März 2025 auf rund 36,6 Billionen US-Dollar. Ein Großteil der Schulden entfällt auf US-Bürger, ein erheblicher Teil aber auch auf andere Länder.

Trump erklärt die Schulden für „Fake News“ – Weltwirtschaft lacht nervös.

In einer bahnbrechenden Finanzanalyse, die sicher in Harvard-Lehrbücher eingehen wird, stellte Donald Trump im Februar 2025 fest, dass die Vereinigten Staaten möglicherweise gar nicht so viele Schulden haben, wie alle immer behaupten. Seine revolutionäre These: „Wenn wir es nicht bezahlen, ist es auch keine echte Schuld.“ So nach dem Motto, was ich nicht sehen will, ist nicht da……Basta!

Die Trump’sche Schulden-Strategie:

Auf einer improvisierten Pressekonferenz an Bord der Air Force One erklärte Trump:
„Diese Staatsanleihen? Sehr verdächtig. Wir prüfen sie gerade. Vielleicht haben wir sie nie ausgegeben! Vielleicht sind sie von China gefälscht! Oder von Joe Biden! Das wäre sehr, sehr unfair.“

Wirtschaftsexperten auf der ganzen Welt begannen daraufhin hektisch, in ihren Büchern nachzusehen, ob Schulden tatsächlich nur existieren, wenn man sie anerkennt. Leider blieb das gewünschte Kapitel „Wenn du’s ignorierst, ist es weg“ unauffindbar.

Betroffene Länder reagieren besorgt – oder auch nicht. Abwarten und Tee trinken.

Japan, China und Großbritannien, die gemeinsam Billionen in US-Staatsanleihen halten, reagierten zunächst geschockt. Der chinesische Finanzminister wurde dabei gesichtet, wie er nervös seinen Tee umrührte. Japan hingegen überlegte, ob es nicht Zeit sei, seine Reserven in Pokémon-Karten anzulegen – die haben schließlich eine stabilere Wertentwicklung.

Putin ließ unterdessen ausrichten, dass Russland nie in US-Staatsanleihen investiert habe, sondern „immer nur in wertbeständige Dinge wie Gas, Gold und gute Hacker“. Vorausschauend!

Die USA: Endlich schuldenfrei?

In einem finalen Akt finanzieller Genialität könnte Trump schließlich einfach verkünden, dass die Schulden der USA „annulliert“ sind – wie ein unliebsamer Gerichtstermin. Die Börsen würden wahrscheinlich kollabieren, aber Trump-Fans weltweit könnten jubeln: „Unser Präsident hat uns von den Schulden befreit!“ Ein guter Job! MAGA!

Ob die Weltwirtschaft diesen Schachzug überlebt? Experten sind sich uneins. Aber eines ist sicher: Wenn Trump es nicht bezahlt, dann war es auch nie echt. So schaut´s aus!

 

 

 Es gibt zahlreiche Kurzgeschichten, einige Romane und Gedichte von mir! Fast alles in e-Books zusammengefasst! Download von amazon, Thalia Libri und allen Großhändlern! Großes Lesevergnügen um wenig Geld!

In Google und allen Suchmaschinen sowie meinem Blog:

https://joanasgeschichten.blogspot.com 

www.store.streetlib.com 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Die Rückkehr des Hähnchenbarons, Satire

  Die Rückkehr des Hähnchenbarons Von Joana Angelides   Im Jahr 2025, kaum hatte Donald J. Trump zum zweiten Mal den Stuhl im Oval Off...